Deutsches -Sportabzeichen - Termine 2022
Deutsches Sportabzeichen
TSV Untergruppenbach – Turnabteilung
Die höchste sportliche Auszeichnung außerhalb eines Wettkampfes zu erringen, ist nicht leicht, aber der Beweis überdurchschnittlicher Fitness. Man lernt sich dabei selbst besser kennen und entdeckt, was in einem steckt. Jeder kann durch Training sein Sportabzeichen schaffen.
Die Abnahmebedingungen wurden in 2013 grundlegend reformiert. Nun kann das goldene Abzeichen bereits bei der ersten Teilnahme erworben werden, wenn die entsprechenden Leistungen dafür erbracht werden. Probieren Sie es aus! Machen Sie mit!
Die Teilnahme ist frei für jedermann, auch für Nichtmitglieder des TSV!
Termine für Training und Abnahme des Sportabzeichens in 2022:
Leichtathletik (Stadion Untergruppenbach)
Mittwoch, 29.06.2022, 18.00 Uhr
Samstag, 09.07.2022, 15.00 Uhr
Samstag, 23.07.2022, 15.00 Uhr
Samstag, 17.09.2022, 15.00 Uhr
Schwimmen (Freibad Untergruppenbach)
Sonntag, 10.07.2022, 10.00 Uhr
Sonntag, 24.07.2022, 10.00 Uhr
Radfahren (Sprint und 20 km), Start und Ziel: Hermann-Hagenmeyer-Str., Untergruppenbach, bei der Einfahrt zur Fa. Getrag
Streckenverlauf: Rundkurs Getrag nach Wüstenhausen und zurück.
Samstag, 24.09.2022, 15.00 Uhr
Fragen an Hannes Berndt, Tel. 07131 / 70 17 07
DSA-Abnahmeteam
Deutsches Sportabzeichen 2021 - Abnahmen
Im Jahr 2021 wurden die Leistungen zur Erlangung des Deutschen Sportabzeichens von den folgenden
Teilnehmern erbracht:
Jugend:
Franke, Noah | 3. x - Gold | Kizilbuga, Lena | 4. x - Gold |
Franke, Silvana |
3. x - Gold |
Poszlovszky, Luca | 5. x - Gold |
Kizilbuga, Anna |
1. x - Gold |
Schmidt, Florian | 2. x - Silber |
Erwachsene:
Allgeier, Thorsten | 11. x - Gold | Kübler, Monika | 6. x - Silber |
Bauer, Vanessa | 9. x - Gold | Küstner, Klaus | 4. x - Silber |
Bauer, Wolfgang | 7. x - Gold | Martin, Barbara | 38. x - Gold |
Berndt, Hans-Joachim | 44. x - Gold | Martin, Leo | 37. x - Gold |
Dentz-Bauer, Karin | 14. x - Gold | May, Anita | 9. x - Gold |
Dittmar. Anke | 25. x - Gold | May, Thomas | 8. x - Gold |
Friedle, Paul | 3. x - Gold | Möhle, Simone | 10. x - Gold |
Groß, Gerlinde | 15. x - Gold | Möhle, Uwe | 13. x - Gold |
Groß, Kurt | 21. x - Gold | Müller, Bernd | 11. x - Gold |
Häcker, Helmut | 39. x - Gold | Pietschmann, Michael | 16. x - Gold |
Kallweit, Volker | 23. x - Gold | Schädler, Peter | 27. x - Gold |
Kempen, Ewald | 46. x - Gold |
Schmidt, Christine |
6. x - Gold |
Kizilbuga, Mehmet | 2. x - Gold |
Waldbüßer, Gisela |
38. x - Gold |
Koehler, Bastian | 2. x - Gold | Walter, Annelies | 25. x - Silber |
Koehler, Jonas | 4. x - Gold | Wörner, Brigitte | 16. x - Gold |
Koehler, Volker | 40. x - Gold |
Allen Erwerbern des Sportabzeichens herzlichen Glückwunsch zu den erbrachten Leistungen!
Auch in diesem Jahr haben wieder viele Sportbegeisterte trotz Corona das Deutsche Sportabzeichen erworben:
6 Jugendliche (4 Mädchen, 2 Jungen) und 31 Erwachsene (12 Frauen, 19 Männer).
Die jüngste Teilnehmerin ist 8 Jahre, der älteste Teilnehmer 89 Jahre alt!
Folgende Familien erhalten zusätzlich als Anerkennung eine Urkunde des Württ. Landessportbundes e.V., da sie
mit mehreren Familienangehörigen am Sportabzeichen-Wettbewerb teilgenommen haben:
Familie Koehler mit 3 Angehörigen,
Familie Kizilbuga mit Waldbüßer mit 4 Angehörigen.
Im Nachgang erhält die Familie Franke ebenfalls eine Urkunde für die Teilnahme mit 4 Angehörigen im Jahr 2020.
Wir hoffen auf ein Weitermachen in alter Frische und Fitness in 2022.
Die Urkunden werden in diesem Jahr unter Corona-Bedingungen am Mittwoch, 01.12.2021 zwischen
17.30 und 18.30 Uhr im Durchlaufverfahren in der TSV Halle, Obergruppenbacher Straße 20 ausgegeben,
d.h. der Zugang zur Halle erfolgt einzeln und nacheinander von der Hofseite über die Treppe, der Ausgang
erfolgt zur Obergruppenbacher Straße.
Dabei gilt: Maskenpflicht und Anstandsregel von mind. 1,5 m. Es gilt die 3-G-Regel!
Bitte nur ein Teilnehmer von den Familien zur Urkundenausgabe erscheinen.
Es werden auch die noch nicht abgeholten Urkunden des Jahres 2020 ausgegeben.
Bonushefte o.ä. der Krankenkasse für die Bestätigung des Erwerbs des Sportabzeichens bitte mitbringen.
Das DSA-Abnahme-Team